Fortbildung mit Christian Schacht auf Gut Ranzenbach

„Wer nichts weiß, muss alles glauben“, wussten schon die Science Busters im ORF und um diesem Motto Genüge zu tun, hatte die Trakehner IG Österreich am 12. und 13. September auf Gut Ranzenbach (NÖ) zu einem lehrreichen wie unterhaltsamen Seminar mit Christian Schacht (Zuchtleiter der American Trakehner Association, Richter und Ausbilder bis zur schweren Klasse) geladen. Ausgeschrieben als Fortbildung für Ausbilder, war eine erfreulich große Anzahl an Interessierten mit dabei.

Aufgeteilt in einen Theorie- und Praxisteil begann der Vortrag mit einem Streifzug durch die Geschichte der Reitkunst und des Pferdes als Partner des Menschen. Von der Beurteilung des Exterieurs wurde anschließend der Bogen zu Ausbildung, Training und Ausrüstung gespannt.

Am Nachmittag ging es dann in den praktischen Teil, wobei am Samstag die Pferde an der Hand vorgeführt wurden und am Sonntag unter dem Sattel. Gemustert wurden die elfjährige Warmblutstute mit Holsteiner Blutführung Quite Simple (v. Quirado x Lord Incitatus), die vierjährige Trakehnerstute Tutta la Gioia Reale (v. Prinz K3 x Angard, tragend v. Uncuorino Reale) sowie unter dem Sattel der fünfjährige Trakehnerwallach Un Granduca Reale (v. Prinz K3 x Manhattan). An dieser Stelle wollen wir besonders den Reiterinnen Laura Egger und Stefanie Haider sowie den Pferdebesitzern und Züchtern Rudolf Meindl und Helmut Mayer danken, die ihre Pferde vor- bzw. zur Verfügung stellten.

Abgerundet wurde das Programm an beiden Tagen durch ein gemeinsames Mittagessen sowie am Samstagabend eine gemütliche Runde beim Abendessen, wo sich interessante Diskussionen entsponnen und noch fleißig gefachsimpelt wurde.

Ein großer Dank geht an Christian Schacht, der sich für alle Fragen Zeit nahm, immer ein offenes Ohr auch für Anregungen und andere Meinungen hatte und insgesamt für uns ein hochinteressantes Wochenende gestaltete. Ebenso danken wir dem Team von Gut Ranzenbach rund um Manuela und Helmut Mayer sowie der Firma Wechevents von Christian Weghofer für die technische Betreuung.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Events und hoffen in Zukunft wieder auf derart großes Interesse – auch von außerhalb der Trakehnerszene!

Text und Fotos: Michaela Braune (Trakehner IG Österreich) – Reproduktion nur unter Einhaltung der Zitierregeln erlaubt (Urheberrecht!)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..