Eine Riege an tollen Trakehnerstuten hatte sich am Wochenende auf Gut Ranzenbach zur Stutenleistungsprüfung sowie Stuteneintragung eingefunden. Von 12 anwesenden Stuten holten sich insgesamt acht die Prämienpunkteanzahl. Die Siegerstute kam einmal mehr aus dem Besitz des Trakehner Gestüts Murtal.
Aber der Reihe nach. Am Samstag traten sieben Stuten zur Leistungsprüfung an. Nach Absolvierung des verpflichtenden Freispringens stand am Nachmittag eine Eigungsprüfung mit Fremdreitertest an. Als Fremdreiter war Florian Zimmermann, Bereiter an der Spanischen Hofreitschule in Wien, nach Ranzenbach gekommen. Gerichtet wurde die SLP von Dr. Susanna Kleindienst-Passweg und Matthias Werner (Mitglied der Trakehner Stuteneintragungskommission).
Als Siegerin konnte sich am Ende die erst dreijährige Königsweihe (Rheinklang x Interconti) aus dem Besitz des Trakehner Gestüts Murtal und der Zucht von Dr. Elke Söchting durchsetzen. Sie erhielt als Endnote die 8,46. Der zweite Rang ging an Tutta la Cortesia Reale (Manhattan x Angard) aus der Zucht und im Besitz des Gut Ranzenbach mit einer Endnote von 7,97, Dritte wurde mit 7,72 Punkten Nordlicht (Sir Sansibar x Interconti) aus dem Gestüt Murtal. Nordlicht konnte mit konnte zudem ihre Verbandsprämie mit der erfolgreich abgelegten Stutenleistungsprüfung sichern.

Der vierte Platz ging mit 7,67 Punkten an Sportliebe (Rastenberg x Lowelas) aus der Zucht und im Besitz von Cornelia Hörtlackner vom Trakehnergestüt Treiber. Diese Stute konnte mit einer 9,8 die Tageshöchstnote im Fremdreitertest erzielen.

Wir gratulieren allen Stuten und ihren Reitern, Besitzern und Züchtern zum erfolgreichen Ablegen der SLP!
Am Sonntag ging es weiter mit dem Ersatztermin für die Zentrale Stuteneintragung. Acht Vierjährige und Ältere sowie vier Dreijährige stellten sich dem Urteil der Kommission bestehend aus Dr. Hans-Peter Karp (stv. Vorsitzender des Trakehner Verbandes), Albert Raith (Vorsitzender Zuchtbezirk Bayern/Österreich) und Matthias Werner.
Als Siegerstute setzte sich die Siegerin der SLP durch, Königsweihe sicherte sich mit 58,5 Punkten auch bei der ZSE den ersten Platz. Beste der Vierjährigen und Älteren wurde die ungemein typvolle Allegra Argentina (Sir Sansibar x Essteem ox aus der Zucht und im Besitz von Dominik Hartl (Trakehner for Life) mit 56 Punkten.
Ebenfalls im Prämienlot:
Tutta la Cortesia Reale (55 Pkt., Prämie mit SLP)
Isselhook’s Spellbound (Best Before Midnight x Tabaluga, 54 Pkt., Prämienanwärterin)
Summernight’s Optima (Desirao xx x Vivus, 54 Pkt., Prämienanwärterin)
Ravenna (Oliver Twist x Manrico, 53,5 Pkt. Prämienanwärterin)
Sportliebe (54 Pkt., Prämie mit SLP)
Scharllings Stern (Schralling x Editorial, 53,5 Pkt., Prämienanwärterin)
Wir gratulieren allen Züchtern und Besitzern und wünschen weiterhin viel Erflog mit diesen qualitätsvollen Stuten!
Text und Fotos: Michaela Braune (Trakehner IG Österreich) – Reproduktion nur unter Einhaltung der Zitierregeln erlaubt (Urheberrecht!)
Ein Gedanke zu „Spitzenstuten in Ranzenbach“